Fall Rebecca: Polizei startet weitere Durchsuchung in Brandenburg
Sechs Jahre nach dem Verschwinden der 15-jährigen Rebecca Reusch suchen die Ermittler erneut nach Spuren. Im Fokus steht dabei wieder ein Ort in Brandenburg, zudem veröffentlichte die Polizei einen neuen Zeugenaufruf.
Bremen: 30-Jährige getötet ? Polizei sucht international nach Ex-Partner
Ein Mann soll seine ehemalige Partnerin erstochen und deren Sohn verletzt haben. Der Tatverdächtige ist auf der Flucht. Ein Europäischer Haftbefehl wurde erlassen.
Wien: Jugendliche vergewaltigten Lehrerin - »Sie hat so eine Angst gehabt«
Über Monate terrorisierten Teenager eine junge Pädagogin, nun wurden sechs von ihnen zu Haftstrafen verurteilt. Im Prozess zeigten sie keine Spur von Reue. Sie warfen ihrem Opfer stattdessen vor, selbst schuld zu sein.
Erstmals führt eine Frau Japans Regierung
Sanae Takaichi ist die erste Ministerpräsidentin Japans. Die Parteien überwinden mit der Wahl der nationalistischen Hardlinerin eine innenpolitische Krise. Schon nächste Woche könnte sie auf US-Präsident Trump treffen.
Gesundheit: Schadet Lesen unter der Bettdecke den Augen?
Viele Menschen sind überzeugt, dass das richtige Licht beim Lesen entscheidend für gesunde Augen ist. Bei schlechter Beleuchtung, drohe Kurzsichtigkeit, heißt es. Eine Augenärztin erklärt, was dran ist.
Sänger Kenny Loggins gegen Nutzung von »Top Gun«-Song durch Trump
Als Reaktion auf die »No Kings«-Proteste veröffentlichte Donald Trump ein Video, das ihn zu dem Song »Danger Zone« als Piloten zeigt. Der Sänger des Filmhits, Kenny Loggins, wehrt sich dagegen.
Großbritannien: Wie Keir Starmer zwischen Nigel Farage und Jeremy Corbyn unter Druck gerät
Keir Starmer wollte seinem zerrissenen Land Ruhe bringen. Doch der britische Premier taumelt zwischen Affären, Aufruhr, rechter Wut und linker Ungeduld. Und Labour fragt sich, mit wem an der Spitze eine Wiederwahl möglich ist.
Stuttgart: Syrische Großfamilie aus Deutschland ausgereist
Viele Mitglieder sollen an mindestens 160 Straftaten beteiligt gewesen sein, darunter versuchte Totschläge, Körperverletzungen und Diebstahl: Eine syrische Großfamilie ist auf Druck Baden-Württembergs in ihre Heimat zurückgereist.
Deutschland importiert so viel Pasta wie nie zuvor
Nudeln sind von den Speisekarten in Deutschland nicht wegzudenken. Der neuerliche Rekord bei den Importen liefert dafür den besten Beweis. Dabei ist ein klarer Trend zu beobachten.
Nicolas Sarkozy: Haftstrafe angetreten - Was den Ex-Präsident Nicolas Sarkozy im Knast erwartet
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt seine Haftstrafe an. Im Gefängnis erwartet ihn ein unglamouröser Alltag, mit kleiner Zelle und Hofgang. Immerhin: Das angeblich ungenießbare Essen der Kantine kann er wohl umgehen.
Dettingen an der Erms: Katze erhängt aufgefunden
Ein Katzenbesitzer vermisst sein Tier. Schließlich wird es tot aufgefunden ? aufgehängt zwischen Tomatenpflanzen. Nun ermittelt die Polizei gegen die unbekannten Täter.
CDU-Sozialflügel kritisiert »Stadtbild«-Aussage von Friedrich Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine »Stadtbild«-Aussage verteidigt. Inzwischen wird die Kritik aus der eigenen Partei lauter. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, fordert einen anderen Stil seines Parteichefs.
Naturzerstörung: EU versagt offenbar beim Schutz indonesischer Tropenwälder
Die EU bekommt den Tropenwaldschutz nicht in den Griff. Eine neue Analyse zeigt, wie viel Urwald immer noch als Sperrholz in Europa landet. Zu den Leidtragenden gehören einige der letzten Orang-Utans der Erde.
Wehrpflicht: Warum das allgemeine Dienstjahr der Wehrpflicht überlegen ist
Ausgerechnet die Grünen, einst Gegner jeder Pflicht, wollen junge Menschen ein Jahr nach der Schule zum Arbeiten verpflichten. Warum dieser Vorstoß aus mehreren Gründen sinnvoll ist.
Tal Haimi: Hamas übergibt weitere Geiselleiche an Israel
Tal Haimi wurde am 7. Oktober 2023 getötet, seine Leiche verschleppt. Nun hat die Hamas sie an Israel übergeben. Die Waffenruhe erscheint weiterhin fragil, Trump spricht von Rebellen innerhalb der Terrororganisation.
USA und Australien wollen Kooperation bei seltenen Erden ausbauen
Die chinesische Regierung hat US-Präsident Donald Trump mit dem Ausfuhrstopp für seltene Erden sehr verärgert. Die Kooperation mit Australien soll die amerikanische Abhängigkeit verringern.
Breisach: Polizei findet Tausende nicht zugestellte Briefe in Transporter
Im Laderaum eines »verdächtigen« Fahrzeugs hat die Polizei in Breisach zahlreiche Schreiben entdeckt, die ihren Empfänger nie erreichten. Einige der Briefe sind bereits mehrere Monate alt.
OpenAI: Milliardendeals von ChatGPT-Entwickler schüren Angst vor KI-Blase
Das Start-up hinter ChatGPT schließt einen Milliardendeal nach dem anderen ab. Das treibt den Höhenflug von künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt die Furcht vieler Analysten und Wall-Street-Banker vor einem Crash.
Lemgo: 33-Jähriger soll Jugendlichen in Supermarkt tödlich verletzt haben
Mit einem spitzen Gegenstand soll ein Mann einen Teenager an der Kasse eines Supermarkts angegriffen haben. Der Jugendliche starb noch vor Ort. Der Tat ging offenbar ein Streit voraus.
Mjällby AIF: Schwedischer Dorfklub feiert Sensationsmeisterschaft
Vor fast zehn Jahren drohte Mjällby AIF der Absturz in die vierte Liga. Jetzt hat sich das Team aus dem kleinen Fischerdorf in Südschweden überraschend zum schwedischen Fußballmeister gekrönt.
Bundesbankpräsident Nagel kritisiert politische Übergriffe auf Notenbanken
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat vor der zunehmenden Einflussnahme der Politik auf den Kurs der Notenbanken gewarnt. Ohne dieses Fundament, warnte er in einer Rede in den USA, beginne die Stabilität zu bröckeln.
US-Zölle: Trump stellt Handelsabkommen mit China in Aussicht
»China will das nicht«. Donald Trump hält einen Einmarsch in Taiwan für unwahrscheinlich. Das liege vor allem an der abschreckenden Stärke des US-Militärs. Der US-Präsident erwartet ein »sehr starkes« Handelsabkommen mit China.
Designer Rudolf Horn ist tot
Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen. Viele sind heute noch gefragt. Nun ist Rudolf Horn, der »Designpapst« der DDR, im Alter von 96 Jahren gestorben.
Louvre in Paris: Viele Säle des Museums laut Bericht nicht videoüberwacht
Offenbar ist nur ein Drittel der Säle videoüberwacht: Nach dem Diebstahl der französischen Kronjuwelen werden mehr Details bekannt. Insbesondere ein Bericht des französischen Rechnungshofes sorgt für Aufsehen.
Allianz-Tochter sagt weltweiten Anstieg von Insolvenzen voraus
Der Aufschwung lässt noch auf sich warten. Zunächst werden die Auswirkungen der Konjunkturflaute wirksam. Der Kreditversicherer Allianz Trade rechnet mit einem deutlichen Anstieg von Firmenpleiten.
Katherina Reiche: EU-Kommission könnte Gaskraftwerk-Plan verkleinern
Mindestens 20 Gigawatt an Gaskraftwerken wollte Katherina Reiche bauen lassen. Nach SPIEGEL-Informationen droht der Plan jedoch am Widerstand der EU-Kommission zu scheitern. Die Kapazität soll wesentlich geringer ausfallen.
Sennheiser HDB 630 im Test: Der Kopfhörer mit dem iPhone-Extra
Mit einem kleinen Dongle sollen die neuen Sennheiser-Headphones iPhones neue Klangsphären erschließen. Manche Android-User kennen das schon. Und es klingt gut.
News: Friedrich Merz, AfD, Donald Trump, Nahost, Nicolas Sarkozy, Frankreich
So will Friedrich Merz die AfD bekämpfen. Donald Trump hat ein neues Nahostproblem. Und Nicolas Sarkozy muss sich im Gefängnis melden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Fitness für Frauen: Sport in und nach den Wechseljahren ? jetzt erst recht
Der Körper einer Frau verändert sich schon lange vor der letzten Periode. Sport lindert dann Beschwerden und schützt vor Krankheiten. Expertinnen und Experten raten: Steigern Sie Ihr Pensum! Es lohnt sich.
Fitness und Bewegung: So profitiert das Gehirn von Sport
Sport verbessert die geistige Leistungsfähigkeit. Aber können wir uns schlau laufen? Der Sportwissenschaftler Stefan Schneider erklärt, wie Bewegung aussehen muss, damit Sie Ihre mentalen und kognitiven Fähigkeiten ausschöpfen.