Der Verkehrsclub für alle
   Suchen Suche
    Links > LinkSPolitik > rss_newsticker

Der Spiegel online

Donald Trump: Haushaltsentwurf mit 163 Milliarden Dollar an Einsparungen Der US-Präsident setzt in seinem Haushaltsentwurf offenbar die Kettensäge an. Laut »Wall Street Journal« sind vor allem bei Umwelt, Bildung und Entwicklungshilfe massive Einsparungen geplant.   Donald Trump: Haushaltsentwurf mit 163 Milliarden Dollar an Einsparungen
Migration: Alexander Dobrindt plant verstärkte Grenzkontrollen - Polen dagegen Im Amt ist Dobrindt noch nicht, Pläne für die Innenpolitik hat er schon: Er will noch mehr Polizisten an Deutschlands Außengrenzen postieren. Polen verweist nun auf EU-Recht.   Migration: Alexander Dobrindt plant verstärkte Grenzkontrollen - Polen dagegen
China provoziert Vatikan und ernennt zwei Bischöfe Papst Franziskus ist tot, das Konklave hat noch nicht begonnen, da befördert China zwei Geistliche auf Top-Kirchenposten. Eigentlich hatten sich die beiden Staaten in einem Geheimdokument auf ein anderes Prozedere geeinigt.   China provoziert Vatikan und ernennt zwei Bischöfe
Kommunen kritisieren hohe Liefergebühren für Ausweise Bürgerinnen und Bürger können sich ihren neuen Pass oder Personalausweis ab sofort auch per Post liefern lassen ? allerdings gegen eine recht hohe Gebühr. Die Kommunen halten das für problematisch.   Kommunen kritisieren hohe Liefergebühren für Ausweise
Bundeshaushalt: Bärbel Bas fordert Doppel-Haushalt für 2025 und 2026 Wenn die kommende Bundesregierung den Haushalt für das laufende Jahr noch vor der Sommerpause verabschieden will, wird es eng. Ex-Bundestagspräsidentin Bas rät zur Eile: »Die Menschen sollen spüren: Es tut sich etwas.«   Bundeshaushalt: Bärbel Bas fordert Doppel-Haushalt für 2025 und 2026
Israel greift Ziele nahe syrischem Präsidentenpalast an Sunnitische Milizen haben diese Woche in Syrien die religiöse Minderheit der Drusen angegriffen. Es gibt Dutzende Tote. Ihr religiöses Oberhaupt verlangt ein internationales Eingreifen. Israel hat nun erneut mit Kampfjets reagiert.   Israel greift Ziele nahe syrischem Präsidentenpalast an
Thorsten Frei sagt: »Die Umfragewerte der AfD lassen uns nicht kalt« Der künftige Kanzleramtschef Thorsten Frei gilt als enger Vertrauter von CDU-Chef Friedrich Merz. Hier erklärt er, wie er die Koalition mit der SPD zusammenhalten, die Migration begrenzen und die extremen Rechten kleinkriegen will.   Thorsten Frei sagt: »Die Umfragewerte der AfD lassen uns nicht kalt«
News: Mike Waltz, Donald Trump, Kanzleramtschef Thorsten Frei, Friedrich Merz, Boris Pistorius Donald Trump schiebt seinen Sicherheitsberater ab. Der Ex-OB von Donaueschingen muss die schwarz-rote Koalition zusammenhalten. Und: Der wichtigste Minister von Friedrich Merz ist ein Genosse. Das ist die Lage am Freitagmorgen.   News: Mike Waltz, Donald Trump, Kanzleramtschef Thorsten Frei, Friedrich Merz, Boris Pistorius
Green Day mit Stern auf »Walk of Fame«: Auf den Rockstars darf jetzt rumgetrampelt werden Aus der schrammeligen Garage auf den Glitzerboulevard: Hollywood verewigt die Rockband Green Day im berühmten Bürgersteig. Gastredner Ryan Reynolds hatte eine so herzliche wie rüde Würdigung in petto.   Green Day mit Stern auf »Walk of Fame«: Auf den Rockstars darf jetzt rumgetrampelt werden
Sean »Diddy« Combs: Rapper lehnt Vergleich im Missbrauchsprozess ab Am Montag soll der Prozess gegen US-Rapper Sean »Diddy« Combs beginnen. Ihm werden unter anderem Sexhandel und organisierte Kriminalität vorgeworfen. Jetzt hat er sich bei einer Anhörung geäußert.   Sean »Diddy« Combs: Rapper lehnt Vergleich im Missbrauchsprozess ab
Tief »Henry« bringt Temperatursturz: Eben noch Frühsommer, jetzt droht Bodenfrost Was für ein Mai-Feiertag! Fast 30 Grad wurden im Südwesten gemessen. Doch Sommer ist trotzdem noch lange nicht. Tief »Henry« bringt den Temperatursturz. Es kann sogar eisig werden.   Tief »Henry« bringt Temperatursturz: Eben noch Frühsommer, jetzt droht Bodenfrost
USA gegen Iran: Donald Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen Die US-Regierung erhöht in den Atomverhandlungen den Druck auf Teheran massiv. Allen Empfängern von iranischen Öllieferungen drohen bald Strafmaßnahmen. Größter Abnehmer: China.   USA gegen Iran: Donald Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen
Donald Trump und die Zölle: Apple profitiert von iPhone-Hamsterkäufen Die drohenden US-Zölle bescheren Apple einen Absatzboom bei seinem wichtigsten Produkt. Der Techkonzern spricht trotzdem von immensen Zusatzkosten durch die US-Handelspolitik.   Donald Trump und die Zölle: Apple profitiert von iPhone-Hamsterkäufen
Conference League: FC Chelsea schlägt Djurgardens IF, AC Florenz unterliegt Betis Sevilla Auch ein starker Auftritt von DFB-Spieler Robin Gosens hat die Niederlage nicht verhindern können. Florenz? Finalserie in der Conference League droht nun zu reißen. Chelsea gewann derweil problemlos bei einem Außenseiter.   Conference League: FC Chelsea schlägt Djurgardens IF, AC Florenz unterliegt Betis Sevilla
Mike Waltz: Was der sanfte Rauswurf über den Machtkampf im Weißen Haus verrät Präsident Donald Trump lobt seinen Sicherheitsberater auf den Posten des Uno-Botschafters in New York weg. Die Personalie offenbart einen tiefer liegenden Machtkampf im Weißen Haus.   Mike Waltz: Was der sanfte Rauswurf über den Machtkampf im Weißen Haus verrät
Lorde: »Ich habe meinen Körper sehr klein gemacht« In einem neuen Interview spricht Popstar Lorde selten offen über ihren Kampf mit Essstörungen. Die Sängerin erzählt von Selbstzweifeln und Reflexion ? und wie sie heute neue Kraft findet.   Lorde: »Ich habe meinen Körper sehr klein gemacht«
Halbfinale der Europa League: Tottenham Hotspur schlägt Außenseiter FK Bodø/Glimt, Manchester United gewinnt bei Athletic Bilbao Als erster norwegischer Klub steht Bodø/Glimt im Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs. Bei Tottenham wurden die Außenseiter jedoch kalt erwischt. Und: Manchester United war in Bilbao gnadenlos.   Halbfinale der Europa League: Tottenham Hotspur schlägt Außenseiter FK Bodø/Glimt, Manchester United gewinnt bei Athletic Bilbao
USA: CIA will chinesische Beamte mit Videos ködern Am Donnerstag hat die CIA zwei Videos auf Mandarin veröffentlicht, um neue Informanten aus China zu gewinnen. Mit diesem ungewöhnlichen Vorgehen versucht der US-Geheimdienst, die »Great Firewall« zu durchdringen.   USA: CIA will chinesische Beamte mit Videos ködern
Donald Trump und die Zölle: US-Kleidungshersteller fürchten um ihre Zukunft Die Seide kommt aus China, Jeans werden in Afrika genäht: Donald Trumps Zölle treffen amerikanische Kleidungshersteller besonders hart. Manche kämpfen bereits um ihre Existenz.   Donald Trump und die Zölle: US-Kleidungshersteller fürchten um ihre Zukunft
Wolfgang Porsche: Umstrittenes Tunnelprojekt für Salzburger Villa Wolfgang Porsche, Milliardär und Enkel des Konzerngründers, will einen Privattunnel zu seiner Salzburger Villa bohren lassen. Seit Monaten tobt in der Stadt ein Streit: Wird hier ein Superreicher privilegiert?   Wolfgang Porsche: Umstrittenes Tunnelprojekt für Salzburger Villa
Nach seiner Karriere lief Arjen Robben Marathons ? nun kehrt er als Trainer zurück in den Fußball Beim FC Bayern prägte Arjen Robben eine Ära, dann ließ er seine Karriere beim FC Groningen ausklingen. Er versuchte sich erfolgreich als Läufer und steht fortan an der Seitenlinie. Aber nicht bei einer Erwachsenenmannschaft.   Nach seiner Karriere lief Arjen Robben Marathons ? nun kehrt er als Trainer zurück in den Fußball
Nachwuchs-Nazis: Ermittlungen gegen die neuen Schläger in der rechten Szene - SPIEGEL TV Sie nennen sich »Deutsche Jugend voran« und gelten als erheblich gewaltbereit. Ihr Hass richtet sich gegen Homosexuelle und Andersdenkende. Exklusive Einblicke in die LKA-Ermittlungen gegen die rechtsradikale Schlägertruppe.   Nachwuchs-Nazis: Ermittlungen gegen die neuen Schläger in der rechten Szene - SPIEGEL TV
Hannes Ocik: Ex-Ruderer über den Übergang in die Arbeitswelt Hannes Ocik gehörte bis vor Kurzem zu den besten Ruderern der Welt. Jetzt kämpft er mit 33 um seinen Platz in der normalen Arbeitswelt ? und wundert sich über den Umgang mit Bewerbern.   Hannes Ocik: Ex-Ruderer über den Übergang in die Arbeitswelt
Blaustein in Baden-Württemberg: Mann hantiert mit Spirituskocher ? Haus unbewohnbar In Baden-Württemberg ist ein Einfamilienhaus ausgebrannt. Das Technische Hilfswerk riss die Ruine ab.   Blaustein in Baden-Württemberg: Mann hantiert mit Spirituskocher ? Haus unbewohnbar
Kritik an Katy Perry: Das Gefühl, das kein Star braucht Peinliche Weltallflüge, misslungene Tourauftritte: Für Katy Perry läuft es im Moment nicht rund. Demontiert hier gerade eine ihren eigenen Status?   Kritik an Katy Perry: Das Gefühl, das kein Star braucht
Shanghai Auto Show: Die Deutschen sind in China doch noch nicht abgemeldet Elektrowende verschlafen, Kundengeschmack verfehlt: VW, Mercedes und Co. haben in China viel falsch gemacht und Käufer verloren. Doch was Messebesucher in Shanghai über deutsche Autos sagen, könnte den Herstellern neue Hoffnung geben.   Shanghai Auto Show: Die Deutschen sind in China doch noch nicht abgemeldet
DFB-Pokalsieger Bayern München: Zeit für eine neue Ära, doch es gibt ein Problem Auf dem Platz siegten die Münchnerinnen, auf den Rängen die Bremer Fans. In einem stimmungsvollen Pokalfinale beendete der FC Bayern das Wolfsburger Jahrzehnt. Nun stellt sich die Frage: Wer führt den Erfolg fort?   DFB-Pokalsieger Bayern München: Zeit für eine neue Ära, doch es gibt ein Problem
Weltraumarchitekten von LIQUIFER: Drei Österreicher planen das Leben im Weltall Drei Österreicher arbeiten daran, wie Menschen in Zukunft im All leben können ? zumindest zeitweise. Hier sprechen sie über Tische mit Klettverschluss, Privatsphäre auf kleinstem Raum und Weltraumtourismus für jedermann.   Weltraumarchitekten von LIQUIFER: Drei Österreicher planen das Leben im Weltall
Berlin: Grußwort von Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette bei Demonstration verlesen Kapitalismuskritik aus dem Knast: Eine vermummte Person hat auf einer Kundgebung in Kreuzberg ein Statement von Daniela Klette verlesen. Die Ex-RAF-Terroristin muss sich zurzeit wegen versuchten Mordes vor Gericht verantworten.   Berlin: Grußwort von Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette bei Demonstration verlesen
Angela Merkel verteidigt »Wir schaffen das« auf Evangelischem Kirchentag Angela Merkel bekennt sich auf dem Evangelischen Kirchentag zur Willkommenskultur von 2015 ? während ihre Partei auf harte Landesgrenzen setzt. Auf dem Christentreffen werden mehrere Kontroversen diskutiert.   Angela Merkel verteidigt »Wir schaffen das« auf Evangelischem Kirchentag

 
Contenido Forum