Der Verkehrsclub für alle
   Suchen Suche
    Links > LinkSPolitik > rss_newsticker

ARD Tagesschau

China verhängt Sanktionen auf EU-Medizinprodukte China schließt Unternehmen aus der EU künftig von großen Ausschreibungen für Medizintechnik aus. Die Sanktionen sind Pekings Antwort auf ähnliche EU-Beschränkungen, die seit zwei Wochen gelten.   China verhängt Sanktionen auf EU-Medizinprodukte
Putins Russland und die neue Verehrung von Stalin Nach seinem Tod wurde der Kult um Stalin beendet. Zu schlimm war die Terrorpolitik des Sowjetdiktators gewesen. Doch unter Putin wird dessen Verehrung in Russland neu verordnet. Warum? Von Frank Aischmann.   Putins Russland und die neue Verehrung von Stalin
Siedlergewalt im Westjordanland: Angriff auf deutsches TV-Team Im Westjordanland ist ein TV-Team der Deutschen Welle von radikalen Siedlern angegriffen worden. Der Deutsche Journalistenverband (DJV) fordert Konsequenzen. Auch Botschafter Seibert schaltet sich ein.   Siedlergewalt im Westjordanland: Angriff auf deutsches TV-Team
Nahost-Liveblog: ++ Berichte über viele Tote im Gazastreifen ++ Medienberichten zufolge sind bei israelischen Angriffen im Gazastreifen erneut viele Menschen getötet worden. Gutachter des Bundestags sehen "erhebliche Zweifel" an der Rechtmäßigkeit der Angriffe Israels und der USA auf den Iran.   Nahost-Liveblog: ++ Berichte über viele Tote im Gazastreifen ++
Sechs Millionen Menschen besuchen Notre-Dame seit Wiedereröffnung Vor sechs Jahren hatte ein Brand die Pariser Kathedrale schwer beschädigt. Das Interesse blieb aber unbeschadet: Seit der Wiedereröffnung im Dezember ist Notre-Dame laut ihrem Rektor wieder das meist besuchte Denkmal in Paris.   Sechs Millionen Menschen besuchen Notre-Dame seit Wiedereröffnung
Familien deutscher Hamas-Geiseln machen Druck auf Bundesregierung Unter den noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sind auch deutsche Bürger. Ihre Familien fühlen sich von der Bundesregierung im Stich gelassen und fordern, dass sich Kanzler Merz nun stärker für sie einsetzt. Von J. Segador.   Familien deutscher Hamas-Geiseln machen Druck auf Bundesregierung
CSD-Demo in Köln: 60.000 Teilnehmende - Hunderttausende Zuschauer Die CSD-Parade in Köln ist - neben Berlin - die größte in Deutschland. Hunderttausende sind als Zuschauer dabei, an der Demonstration beteiligen sich auch prominente Politiker. Das diesjährige Motto: "Für Queerrechte. Viele. Gemeinsam Stark?.   CSD-Demo in Köln: 60.000 Teilnehmende - Hunderttausende Zuschauer
"Wir melden uns" - wenn Handwerker kein Angebot schicken wollen Ob es um Landschaftsbau geht, Fassadendämmung oder das neue Bad: Im Handwerk fehlt Personal, Aufträge für Großprojekte werden denen im kleinen Eigenheim vorgezogen. Bleibt Verbrauchern nur die Rolle als Bittsteller? Von J. Sonnenholzner.  
Waldbrände in Sachsen und Thüringen: Lage bleibt angespannt Seit Tagen kämpfen Hunderte Einsatzkräfte im Grenzgebiet von Sachsen und Brandenburg gegen einen Waldbrand. Inzwischen wird an manchen Stellen offenbar die Wasserversorgung schwierig. Bei der Bahn sorgen Böschungsbrände für Probleme.   Waldbrände in Sachsen und Thüringen: Lage bleibt angespannt
Wohin steuert Wirtschaftsministerin Reiche die Energiewende? Sie stellt die Klimaziele Deutschlands indirekt infrage und betont, wie wichtig Gaskraftwerke seien: Die neue Wirtschaftsministerin Reiche sorgt für Diskussionen. Gibt es nun eine Kehrtwende in der Energiepolitik? Von Lissy Kaufmann.   Wohin steuert Wirtschaftsministerin Reiche die Energiewende?
Ukraine-Liveblog: ++ Kiew meldet Verletzte bei Angriffen ++ Bei russischen Drohnenangriffen nördlich der Hauptstadt Kiew sind nach ukrainischen Angaben mehrere Menschen verletzt worden. Kiews Bürgermeister Klitschko erhofft sich von Deutschland weitere Unterstützung für den Abwehrkampf gegen Russland.   Ukraine-Liveblog: ++ Kiew meldet Verletzte bei Angriffen ++
Offenbar drei weitere Klagen gegen Grenz-Zurückweisungen Vor zwei Monaten hatte Innenminister Dobrindt angeordnet, dass Asylsuchende an den deutschen Grenzen zurückgewiesen werden können. Laut einem Medienbericht haben bislang insgesamt sechs Asylsuchende dagegen geklagt.   Offenbar drei weitere Klagen gegen Grenz-Zurückweisungen
Queere Fanfiction: Eine Chance für mehr Akzeptanz und Selbstliebe? Ob "Star Trek" oder klassische Literatur: Lange bevor queere Themen ohne Stigma besprochen wurden, bot sogenannte Fanfiction nicht-heterosexuellen Menschen kreativen Raum - und eine Möglichkeit der Repräsentation. Von Dominic Konrad.   Queere Fanfiction: Eine Chance für mehr Akzeptanz und Selbstliebe?
BRICS-Gipfel in Brasilien: Treffen der Uneinigen Die BRICS-Staaten wollen ein Gegenmodell zu einer vom Westen dominierten Weltordnung. Doch politisch scheint der Verbund wenig handlungsfähig. Beim Gipfel in Brasilien fehlen wichtige Akteure. Von Kai Laufen.   BRICS-Gipfel in Brasilien: Treffen der Uneinigen
Israel entsendet Delegation zu Verhandlungen über Waffenruhe nach Katar Nach der Zustimmung zum Entwurf für eine Waffenruhe im Gazastreifen entsendet Israel eine Delegation nach Katar. Die Hamas hat für die Verhandlungen jedoch noch Klärungsbedarf. Premier Netanjahu nennt das "inakzeptabel".   Israel entsendet Delegation zu Verhandlungen über Waffenruhe nach Katar
Musk verkündet Gründung einer "Amerika-Partei" Der Tech-Unternehmer Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei verkündet. Mit der "Amerika-Partei" wolle er Amerikanern ihre "Freiheit zurückzugeben", schrieb er bei X. Hintergrund ist ein Streit mit US-Präsident Trump.   Musk verkündet Gründung einer
Nahost-Liveblog: ++ Israel schickt Delegation nach Katar ++ Israel will laut Premier Netanjahu eine Delegation für indirekte Gespräche mit der Hamas nach Katar schicken. Im Westjordanland sind Mitarbeiter der Deutschen Welle und andere Medienvertreter von israelischen Siedlern attackiert worden.   Nahost-Liveblog: ++ Israel schickt Delegation nach Katar ++
Masken-Affäre: Grüne und Linke werfen Union Verschleierung vor Welche Verantwortung trägt Ex-Gesundheitsminister Spahn in der Masken-Affäre? Grüne und Linke wollen dieser Frage in einem Untersuchungsausschuss nachgehen und erheben schwere Vorwürfe gegen die Union und Spahn. Doch der wehrt sich.   Masken-Affäre: Grüne und Linke werfen Union Verschleierung vor
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj lobt Gespräch mit Trump ++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich positiv über sein Telefonat mit US-Präsident Trump geäußert. Das ukrainische Militär hat eigenen Angaben zufolge den russischen Militärflugplatz in der Region Woronesch angegriffen.   Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj lobt Gespräch mit Trump ++
Smart Meter: Warum der langsame Umstieg die Energiewende bremst Andere Länder sind viel weiter - hierzulande aber stockt der Einbau intelligenter Stromzähler. Dabei werden die sogenannten Smart Meter für das Energienetz der Zukunft dringend gebraucht. Von Ann-Brit Bakkenbüll   Smart Meter: Warum der langsame Umstieg die Energiewende bremst
Zahl der Toten bei Sturzflut in Texas steigt auf mindestens 50 Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Hochwasser im US-Staat Texas ist auf mindestens 50 gestiegen. Rettungskräfte suchen noch immer nach vielen Vermissten. Die Behörden warnen vor weiteren Fluten.   Zahl der Toten bei Sturzflut in Texas steigt auf mindestens 50
NRW-AfD schließt Matthias Helferich aus der Partei aus Matthias Helferich gilt als eines der rechtsextremsten AfD-Mitglieder. Jetzt hat sein eigener Landesverband den Dortmunder Bundestagsabgeordneten wegen völkischer Tendenzen aus der Partei geworfen.   NRW-AfD schließt Matthias Helferich aus der Partei aus
Abschiedskonzert: Ozzy Osbourne und Black Sabbath sagen Goodbye Ozzy Osbourne und die Band Black Sabbath treten ein letztes Mal auf - in Birmingham, wo ihre Karriere einst begann. 200.000 Menschen werden erwartet. Wegen seiner Erkrankung bekommt Osbourne einen besonderen Platz. Von Franziska Hoppen.   Abschiedskonzert: Ozzy Osbourne und Black Sabbath sagen Goodbye
Polen will auf Kontrollen verzichten - wenn Deutschland vorlegt Polens Innenminister Siemoniak hat die Bereitschaft seines Landes signalisiert, auf die ab Montag geplanten Grenzkontrollen zu verzichten: Hierfür müsse Deutschland aber zuerst seine Kontrollen einstellen.   Polen will auf Kontrollen verzichten - wenn Deutschland vorlegt
Klausurtagung: AfD wirft Regierung "Wortbruch" vor Migration, Stromsteuer, Wirtschaft: Die AfD-Fraktion setzt auf ihrer Klausurtagung politische Schwerpunkte für die kommenden Monate. Co-Chefin Weidel teilt gegen Kanzler Merz aus - und kritisiert ein mögliches Verbotsverfahren scharf.   Klausurtagung: AfD wirft Regierung
Einbürgerung in die USA: Was Neubürger dazu bewegt Am Unabhängigkeitstag haben mehrere Neu-Amerikaner ihre Einbürgerungsurkunden bekommen. Wer lässt sich unter der Trump-Regierung einbürgern - und warum? Von W. Landmesser.   Einbürgerung in die USA: Was Neubürger dazu bewegt
Deutlich weniger Asylanträge im ersten Halbjahr 2025 Vor allem aus Syrien kommen immer weniger Menschen: Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist im ersten Halbjahr stark zurückgegangen. Das liegt nicht nur an den neuen Grenzkontrollen.   Deutlich weniger Asylanträge im ersten Halbjahr 2025
Weitere oppositionelle Bürgermeister in der Türkei festgenommen Die türkische Regierung erhöht den Druck auf die Oppositionspartei CHP weiter. Erneut wurden Bürgermeister der Partei festgenommen - insgesamt sind nun bereits 14 ins Visier der Justiz geraten. Die CHP spricht von politischer Motivation.   Weitere oppositionelle Bürgermeister in der Türkei festgenommen
Türkei: Waldbrände in Izmir unter Kontrolle - neue Feuer im Süden Die Bilanz der Waldbrände im türkischen Izmir ist mit mehreren zerstörten Dörfern und Toten verheerend. Dort sind die Feuer inzwischen unter Kontrolle - doch an anderer Stelle im Land brennt es weiter. Auch Griechenland meldet neue Brände.   Türkei: Waldbrände in Izmir unter Kontrolle - neue Feuer im Süden
Israel: Welche psychischen Folgen Irans Angriffe für Kinder haben Irans Angriffe wirken nach: Autistische Kinder haben es besonders schwer, mit den Erfahrungen fertig zu werden. Eine Einrichtung kümmert sich um die Kleinen. Aber nicht nur sie brauchen Hilfe. Von Bettina Meier.   Israel: Welche psychischen Folgen Irans Angriffe für Kinder haben
Gohrischheide: Brandenburgische Feuerwehr weiter in Alarmbereitschaft Die Brände in der Gohrischheide haben sich über Nacht nicht ausgebreitet. Die brandenburgischen Feuerwehrleute sind aber weiterhin in Alarmbereitschaft. Unterdessen ist der Rauch selbst südlich von Berlin zu riechen.   Gohrischheide: Brandenburgische Feuerwehr weiter in Alarmbereitschaft
Gohrischheide: Waldbrand in Sachsen weiter außer Kontrolle Auf der sächsischen Seite der Gohrischheide kämpft die Feuerwehr weiter gegen den Waldbrand. Tonnenweise alte Munition im Boden und auch das Wetter erschweren die Löscharbeiten. Alle Entwicklungen im MDR-Liveticker.   Gohrischheide: Waldbrand in Sachsen weiter außer Kontrolle
Neues Ministerium unter Wildberger: Digitale Großbaustelle Weniger Bürokratie, bessere Verwaltung und Infrastruktur - das soll das neue Digitalministerium schaffen. Minister Wildberger ist Quereinsteiger. Was hat er vor? Von Birthe Sönnichsen und Kilian Pfeffer.   Neues Ministerium unter Wildberger: Digitale Großbaustelle
Verkehrsminister Schnieder will an 0,5-Promille-Grenze festhalten Bundesverkehrsminister Schnieder hält die jetzige 0,5-Promille-Grenze für ausreichend. Kritischer blickt er dagegen auf Cannabis. Dessen Wirkung sei im Straßenverkehr "relativ unberechenbar".   Verkehrsminister Schnieder will an 0,5-Promille-Grenze festhalten
Warum viele im Urlaub krank werden Ausgerechnet am Wochenende oder im Urlaub krank oder erschöpft: Das kennen mehr als drei Viertel der Arbeitnehmer, zeigt eine Studie. Viele Faktoren können Ursache sein. Von K. Heudorfer und S. von Liebe.   Warum viele im Urlaub krank werden
Gebärdenpoesie: Mit den Händen singen Mit Workshops und Auftritten bringt Ines Helke Menschen zusammen, die sonst selten miteinander ins Gespräch kommen: Hörende und Gehörlose. Gebärdenpoesie macht die Kulturlandschaft inklusiver. Von Annika Röhrs.   Gebärdenpoesie: Mit den Händen singen
Erstes Konzert seit 16 Jahren: Zehntausende feiern Oasis-Comeback Es ist das erste Konzert von Oasis seit 16 Jahren: Die einst zerstrittenen Brüder Liam und Noel Gallagher begeistern in Cardiff die Massen. Auch die Presse lobt den Auftritt. Und jetzt startet die Welttournee.   Erstes Konzert seit 16 Jahren: Zehntausende feiern Oasis-Comeback
Die Pariser dürfen wieder in der Seine baden Premiere nach mehr als 100 Jahren: In Paris ist das Baden in der Seine wieder erlaubt. Drei überwachte Badestellen sind gratis zugänglich - eine davon beim Eiffelturm. Wie reagieren die Menschen? Von Cai Rienäcker.   Die Pariser dürfen wieder in der Seine baden
Bundesrichter stoppt Abschiebung von Migranten in den Südsudan Sie kommen zwar nicht aus dem Südsudan - trotzdem will die US-Regierung acht verurteilte Migranten in das Land abschieben. Der Supreme Court hatte schon grünes Licht gegeben. Nun stoppte ein Bundesrichter das Vorhaben.   Bundesrichter stoppt Abschiebung von Migranten in den Südsudan
Waldbrände in Ostdeutschland: Die Lage bleibt kritisch Der Kampf gegen den Waldbrand in Brandenburg und Sachsen dauert jetzt schon Tage. Inzwischen mussten weitere Menschen ihre Häuser verlassen. Ab dem Nachmittag könnte es noch kritischer werden.   Waldbrände in Ostdeutschland: Die Lage bleibt kritisch

 
Contenido Forum